Letztes Jahr verwandeltet sich die „Drehscheibe“ der Lebenshilfe in Telfs in eine Weihnachtswerkstatt, in der eine Vielzahl einzigartiger Produkte erzeugt wurden, um sie dann am Viktorianischen Weihnachtsmarkt zu verkaufen.
Während des Musicals waren die Klientinnen und Klienten die GastgeberInnen des Abends – sie begrüßten die BesucherInnen, rissen Eintrittskarten ab und ließen die Gäste Weihnachtswünsche auf Kärtchen schreiben, den sie gemeinsam an den Weihnachtsbaum im Foyer des RathausSaals hefteten. Jedes dieser Kärtchen wurde vorab von den Klientinnen und Klienten liebevoll individuell gestaltet.
Im Rahmen einer kleinen Ausstellung in der „Drehscheibe“ wurden die gesammelten Wünsche und Fotos auf herzliche und emotionale Weise in den Fokus gerückt. Im Zuge dieses feierlichen Rahmens wurde außerdem ein Scheck mit einer Spende von € 1.000,00 aus den Verkaufserlösen vom Viktorianischen Weihnachtsmarkt an den Obmann des Hilfsvereins „Telfer helfen Telfern“ übergeben.
Die Lebenshilfe und ihr Stand am Weihnachtsmarkt waren ein integraler Bestandteil der Gesamtproduktion von SCROOGE. Die Klientinnen und Klienten mit ihren beeindruckenden Outfits, die teilweise aus dem Rot-Kreuz-Kleiderladen stammten, ließen den viktorianischen Spirit hochleben.
Übrigens – Tickets für SCROOGE 2025 sind bereits erhältlich.




