Die Produktion

NORBERT MLADEK

Regie, Bühnenbild
In Innsbruck geboren, genoss Norbert eine Instrumentalausbildung (Blockflöte, Horn, Klavier) in Innsbruck und war fast 40 Jahre lang Mitglied des Wiltener Männerchores. Nach einem privaten Gesangsstudium bei Frau Prof. B. Ebner folgte ein Studienaufenthalt (Italienisch, Gesang) in Rom. Von 1990 bis 1996 wurde er als Regieassistent und Abendspielleiter an das Tiroler Landestheater engagiert. 1992 erfolgte sein Regie-Debüt.
weiterlesen

Marc Hess

Musikalische Leitung, Produzent, künstlerische und Gesamtleitung
Marc wurde in Telfs/Tirol geboren und absolvierte seine Ausbildung am Konservatorium in Innsbruck in Gesang und Klavier, studierte Jazz-Gesang und Klavier an der Hochschule in Graz und nahm Privatunterricht in Schauspiel und Tanz. In den Musicalproduktionen Jesus Christ Superstar,, Hair, Jesus Christ Superstar und Rent war er neben seiner Funktion als Produzent und musikalischer Leiter auch als Solist im Einsatz.
weiterlesen

CLAUDIA HESS

Produktion, Kostümbild, Requisite
Claudia war als diplomierte Eventmanagerin bereits bei zahlreichen Produktionen involviert (z.B. Casinos Innsbruck, Life Award, Landesfestumzug, diverse Veranstaltungen der Marc Hess Company). Sie ist seit 2005 fixes Ensemble-Mitglied der Marc Hess Company. 2005, 2014, 2019 und 2022 war sie Teil des Ensembles von Jesus Christ Superstar und glänzte 2009 bei der österreichischen Erstaufführung von Rent in der Hauptrolle der „Mimi“. Sie ist Mitglied der Marc Hess Gospel Singers und des Akustik-Quartetts Avalon.

MONIKA WEBER

Kostüme
Geboren in Fritzens, absolvierte Monika eine Ausbildung zur Herren- und Damenmaßschneiderin sowie zur Einzelhandelskauffrau. Nach einer Karriere als Leichtathletin und Trainerin fand sie zurück zu ihren fachlichen Wurzeln und begann mit der Kostümausstattung und dem Bühnenbau für Produktionen der Landesmusikschule Telfs.
weiterlesen

Marie Stockhausen

Choreographie
Geboren in (Ost-)Berlin, begann sie mit 4 Jahren zu tanzen. Nach professioneller Ausbildung an der staatlichen Ballettschule Berlin tanzte Marie als Solistin an zahlreichen namhaften Theatern, Opernhäusern und auf deutschen Bühnen, bevor sie ihr Weg als Solo-Tänzerin ans Tiroler Landestheater führte.
weiterlesen

Markus Habicher

Ton
Mitte der 80er Lehre als Elektromechaniker und Maschinenbauer in Innsbruck, Meisterprüfung Anfang der 90er, dann Lehrlingsausbildner. Nebenbei erstes Tonstudio und Gitarrist bei diversen Bands. Audio Engineer Ausbildung und erste Firmengründung Mitte der 90er. Livetechnik und Bandbetreuung. Jahrelang auf Tour mit KünstlerInnen wie STS, Steffi Werger, Wolfgang Ambros, David Hasselhoff, Peter Kraus, Uwe Kröger, Best of Musical u.v.m.

FLORIAN SCHIESTL

Licht
Florian begann seine berufliche Laufbahn als Einzelhandelskaufmann, bevor er seine Leidenschaft für Technik entdeckte. Er entschied sich für eine Ausbildung zum Mechatroniker, die er während seiner Tätigkeit als Lichttechniker absolvierte. Seit über 10 Jahren ist Florian nun als Lichttechniker tätig. In diesem Job hat er seine Begeisterung für Lichtgestaltung und technische Lösungen gefunden und genießt die kreativen Herausforderungen, die seine Arbeit mit sich bringt.

MARKUS SCHERB

Ton- und Lichttechnik
Dem Orchestergraben des Weißen Rössl’s entsprungen, schnaderhüpfelte der junggebliebene Ü-40er über diverse Lebensentwürfe zur Einfuhr seiner Drei Groschen u.a. von Haller Gassen über die Terpentinen ans hohe Tonpult diversester Produktionen im In- und Ausland.

TOM HOSCH

Ton- und Lichttechnik
Gebürtiger Burgenländer, seit Ende der 1980er Jahre in Tirol. Ton- und Lichttechniker u.a. im Treibhaus, Utopia, Bierstindl, bei den Klangspuren in Schwaz und den Tiroler Volksschauspielen in Telfs. Betreuung von Dr. Kurt Ostbahn und diversen Festivals.
weiterlesen

BERNHARD WITSCH

Requisite
Geboren am 30. März 1961, taufte man ihn ohne sein Einverständnis, aber zu seiner vollsten Zufriedenheit auf den Namen Bernhard Witsch. So passiert in Telfs, wo er immer noch lebt, liebt und arbeitet. Apropos Arbeit: Nach langen Jahren als gelernter Maschinenschlosser hat er sich vor wasweißichwievielen Jahren entschlossen, sein Wissen und Können in Sachen Metallbearbeitung ganz in den Dienst der Kunst zu stellen.
weiterlesen

CONNY SCHAFFENRATH

Requisite
Cornelia Schaffenrath oder in Kinderkreisen einfach nur „Lehrerin Conny“, geboren 1975, lebt seit 35 Jahren in Telfs und darf hier fast genauso lange an Bühnen-Projekten gestalterisch mitwirken. Ab dem 16. Lebensjahr gab es die ersten Aufträge für Schaufenster, Kulissen und Requisiten. Später kamen auch etliche Kostüme dazu, obwohl der jungen Conny in der eigenen Schulzeit textile Talentfreiheit attestiert wurde.
weiterlesen

Markus Rosentreter

Video, Projektion
Nach dem Filmstudium in München und der Middlesex University London verschlug es Markus als Creative Director bei Encounter Studios nach Toronto und als Head of Film Department bei SAE University College nach Dubai. Seit 2018 lebt er wieder in seiner Heimat Telfs und realisiert mit seiner eigenen Firma PROVISUALS hochwertige Videoproduktionen für verschiedenste Anwendungsbereiche.
PROVISUALS.at

MATHIAS BRABETZ

Fotografie
Ursprünglich aus dem technischen Bereich kommend, entschloss sich Mathias ein künstlerisches Studium der Fotografie zu absolvieren. Seit 2016 betreibt er ein eigenes Fotostudio im Zentrum von Telfs und hat sich auf Business- und Werbefotografie spezialisiert.
mathiasbrabetz.com

SILVIA SCHALLER
KARLA ADAM
Dekoration Viktorianischer Weihnachtsmarkt, Foyer RathausSaal

GEMEINDEWERKE TELFS GMBH
Bühnenbau, Unterstützung Infrastruktur Weihnachtsmarkt

MARKTGEMEINDE TELFS
Projektkoordination, Marketing